Sie lieben die Natur, haben Freude an der Bewegung und entdecken gerne einzigartige Berglandschaften? Dann sind Sie bei den Tiroler Buam bestens aufgehoben.
Bei uns kommen Naturliebhaber und Gipfelstürmer bei uns voll auf ihre Kosten. 2x pro Woche bieten wir hauseigene geführte Wanderungen an. Weiters gibt es fast täglich kostenlos geführte Wanderungen vom Tourismusverband in allen Schwierigkeitsstufen. Eine kostenlose Wanderkarte, sowie Rucksack & Wanderstöcke zum Ausleihen, Wanderjause uvm. gibt’s natürlich auch.
400 km Wanderwege und 40 bewirtschaftete Almhütten warten darauf, entdeckt zu werden: ob alleine oder eben im Rahmen unserer geführten Wanderungen. Und dank der JOKER CARD sind die Bergbahnen ebenso kostenlos wie die Fahrt mit dem Wanderbus oder Talschlusszug sowie geführte Wanderungen. Bei uns im Glemmtal beginnt Ihr Tag bereits am frühen Morgen. Nach einem ausgiebigen Frühstück starten Sie direkt vor dem Hotel auf einer der unzähligen Wanderrouten. Ob mit der einer der Bergbahnen oder zu Fuß – in atemberaubender Landschaft rücken die herausragenden Gipfel immer näher. Oben angekommen wartet eine herrliche Jause mit regionalen Produkten auf einer der zahlreichen Almhütten, man genießt den grenzenlosen Weitblick und die traumhafte Landschaft.
Mit seinen 1.700 Höhenmetern, 5 Gipfeln und etwa 22 Kilometern ist der „Home of lässig“-Walk eine Wanderung für erfahrene und ausdauernde Gipfelstürmer. Hier erleben Sie die reine Natur, ganz ohne Biketrails und Lifte.
Vom Parkplatz Lengau spaziert man gemütlich bis zur Lindlingalm. Hier zweigt man nach etwa 200 m links hinauf übers Birgl zur Schusterscharte. Auf der Scharte hält man sich rechts und folgt dem Steig über den Mittagskogel hinauf auf den Teufelssprung mit 2.174 m. Danach geht’s weiter über den Kamm zum Gamshag auf 2.178 m. Vom Gamshag steigt man rechts – Richtung Südosten – zum schönen Hochtorsee ab. Am See hält man sich scharf links und folgt dem Steig zum Tor, 1.933. Ab hier geht es nun steil bergauf zum Tristkogel auf 2.095 m und seilversichert auf der anderen Seite wieder abwärts. Schwindelfreiheit und Trittsicherheit sind hier Voraussetzung!
Vom Saaljoch, 1.875 m, geht es entspannt hinauf auf den Saalkogel mit 2.006 m und weiter zum Oberreiter Joch auf 1.903 m. Ab hier kann man noch den Staffkogel mit 2.115 m und herrlicher Aussicht mitnehmen, bevor man – wieder zurück am Oberreiter Joch – zur Lindlingalm absteigt und hinaus nach Lengau wandert.
Eine gute Tourenplanung mit ausreichend Proviant und Wasser im Rucksack sind für diese Wanderung absolute Voraussetzung, denn am Weg gibt es keine bewirtschafteten Hütten. Eine interaktive Tourenkarte, das Wander-Wochenprogramm des Tourismusverbandes und viele weitere nützliche Infos zum Thema Wandern in Saalbach Hinterglemm finden Sie unter: saalbach.com.