G'schichtn, News & Aktuelles von den Tiroler Buam!

    Wer den Bergfrühling bei den Tiroler Buam einmal erlebt hat, der kommt immer wieder. Perfekter Sonnenskilauf macht diese Jahreszeit zum besonderen Schmankerl. Weil – wo sonst macht Skifahren im März mehr Freude als im wunderschönen Glemmtal? Unsere Gäste kommen aber nicht nur zum Skifahren nach Saalbach. Die Mairs sind bekannt dafür, dass feinster Skigenuss von bester Kulinarik und entspannender Wellness gekrönt wird. Ein Skiurlaub zu Ostern bei den Tiroler Buam – ein Skiurlaub, der in seinen alpinen Facetten überzeugt. Punkt.

    Der Winter klopft an unsere Tür. Die ersten Gipfel sind schon leicht angezuckert, der Bergwind wird frischer und nach einem wunderschönen Sommer erwacht die Sehnsucht nach tief verschneiten Hängen. Die Tiroler Buam freuen sich. Auf die kalte Jahreszeit. Die Zeit, in der das Glemmtal in einer glitzernden Schneelandschaft erstrahlt und die Menschen mit lauten JUHU-Rufen über die Pisten flitzen. Es ist aber auch die Zeit der abwechslungsreichen Winteraktivitäten mit der ganzen Familie – mit und ohne Ski. Gemütliche Wanderungen im Schnee, Rodeln in Saalbach, gemeinsame Erlebnisse und unvergessliche Aktivitäten abseits der Pisten – wenn wir an die kommenden Monate denken, erscheint ein ganzes Bilderbuch voller weißer Berggipfel, Kaiserschmarrn, Sonnenbrillen, tanzender Schneeflocken und vielem mehr. Heute verraten wir unsere persönlichen Lieblingsaktivitäten im Schnee – vom Rodeln über Winterwandern und Langlaufen in Saalbach.

    Ein Winterurlaub bei den Tiroler Buam ist herrlich vielseitig und abwechslungsreich. Die unterschiedlichsten Leistungen und Angebote begeistern die ganze Familie. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Gäste nach Strich und Faden zu verwöhnen und die schönsten Genuss-Konzepte zu gestalten. Und da gehört es für uns auch dazu, Urlaubspakete zu schnüren, die themenspezifisch unterschiedliche Leistungen beinhalten. Gerne auch für Sie!

    Von alten Bräuchen, neu interpretierten Rezepten und edlen Tropfen

    Weihnachten in den Alpen – Weihnachten bei den Tiroler Buam. Eine Zeit, die das Gefühl von „Weihnachten wie früher“ mit modernem Genuss verbindet. Die Advent- und Weihnachtszeit war auch im Glemmtal immer schon etwas ganz Besonderes. Die Dörfer werden geschmückt, die Menschen freuen sich auf die festlichen Anlässe und insgeheim wird jeder an das Weihnachten seiner Kindheit erinnert. Spätestens dann, wenn gemeinsam durch die Räume geschritten, mit Weihrauch und heißer Glut geräuchert und um Glück und Segen gebeten wird. Heute im Blog: unsere Bräuche, unsere Traditionen und wie Weihnachten bei uns schmeckt.

    Es ist Herbst geworden rund um die Tiroler Buam. Die Tage werden gemütlicher und es ist Zeit, sich selbst etwas Gutes zu tun. Neben dem Genuss einer herrlichen Tasse Tee, dem Lesen eines guten Buchs oder einem duftenden Saunaaufguss hat Yoga als entspannende Beschäftigung in unseren Wohnzimmern längst Einzug gehalten. Gastgeberin Sarah Mair hat ihre Liebe zum sanften Ganzkörpertraining, das Bewegung und Atmung verbindet, schon vor einigen Jahren für sich entdeckt. Für sie sind die regelmäßigen Yoga-Einheiten wahre Kraftquellen. Yoga bei den Tiroler Buam – alpin, entspannend, einzigartig!

    Ganz bei sich ankommen. Im Lot sein. Auf seinen eigenen Rhythmus hören. Allein zu verreisen, bringt uns selbst oft wieder ganz nah. In einer Welt, in der oft Schnelligkeit, Erreichbarkeit und Kurzweiligkeit herrschen, tun Pausen gut. Pausen, in denen wir in die Ruhe gehen und uns auf unsere genüsslichen Sinne konzentrieren können. Sehen, hören, fühlen, riechen und schmecken. In den Bergen und am Tisch der Begegnungen. Machen Sie sich auf Ihre Reise.

    Liebe und Leidenschaft – was klingt wie eine italienische Romanze, ist in Wahrheit der Sinn für das Gute von Robert Mair und seinem Küchenteam. Die starken Wurzeln aus dem fernen – und doch so nahen – Südtirol prägen ihr Tun und ihre Gerichte. Mediterrane Einflüsse und Südtiroler Speisen auf gehobenem Niveau. Dazu gibt’s Wein. Bei den Mairs übrigens über 150 verschiedene Weinsorten. Heute geht’s um Herzhaftes, Liebevolles und Krönendes. Aus der Speisekarte …

    Es ist Sommer geworden rund um die Tiroler Buam. Die wunderschönen Almwiesen blühen in bunten Farben, die glasklaren Gebirgsbäche schlängeln sich genüsslich durch die Landschaft und die heimischen Vögel besingen die Schönheit der blühenden Bäume und Sträucher. Ein alpiner Sommer für alle Sinne. Die…

    Das Hotel Tiroler Buam ist ein „bike’n soul“-Partnerbetrieb. Das heißt für unsere Gäste: noch mehr lässige Leistungen, unwiderstehliche Bike-Extras und Experten-Know-how im Haus und im Tal. Saalbach Hinterglemm gilt gemeinsam mit Fieberbrunn und Leogang als größte Bikeregion Österreichs. Kein Wunder…

    Bei den Tiroler Buam steht Entspannung ganz oben auf der Prioritäten-Liste. Wir tauschen die Work-Life-Balance in die Happy-Life-Balance und vereinen das, was wir lieben, mit dem, was wir tun. Und so ist es kein Wunder, dass bei den Tiroler Buam in allen Zimmern große Schreibtische mit äußerst guter…

    Ostern steht vor der Tür. Wer hätte gedacht, dass wir dieses Jahr ohne Sie feiern müssen, liebe Gäste? Wir bis vor Kurzem jedenfalls noch nicht. Nun müssen wir die Osterschmankerl, die von Gastgeber Robert Mair gezaubert werden, im engen Familienkreis genießen. Aber wir werden an Sie denken – wenn…

    #aufdemwegzumviertenstern

    Bei den Tiroler Buam staubts. In der Küche rieselt süßer Zucker auf gestandene Nachspeisen wie Heidelbeernocken mit Sauerrahmeis, während sich in den Zimmern die ländlichen Einrichtungen huldvoll verabschieden. Wir haben uns auf den Weg gemacht – der vierte Stern ist zum…

    Die Küche steht im Mittelpunkt,

    des Hauses – und des Interesses! Das hat sich so ergeben in den letzten Jahren. Aber nicht zufällig, sondern durchaus gewollt – aus einem besonders köstlichen Grund. Weil der Robert eben so ein wunderbarer und engagierter Koch ist. Und genau das macht den Urlaub in…

    …und Lernen zum Hochgenuss wird.

    ZWEI GASTGEBER MIT HERZ UND LEIDENSCHAFT

    und viele, viele schmackhafte Ideen, das alles war ja, ehrlich gesagt, schon länger da. Aber jetzt haben der Robert und die Sarah um das alles herum auch noch ein eigenes Kochstudio gebaut. Und weil das nicht nur sehr schön…

    Wenn man die Gäste fragt,

    warum sie zu den Tiroler Buam  kommen und nur hierher, dann bekommt man natürlich die unterschiedlichsten Antworten. So unterschiedlich wie ja auch die Zimmer sind. Weil so 08/15 und alles zum Verwechseln gleich und anonym, das gibt’s hier nicht. Beim Robert und bei der…

    … und warum die dann so viel Sport treiben müssen.

    Im Urlaub in Saalbach im Winter sind die Gäste in Ihrem Element.

    Und die Tiroler auch. Und das heißt, dass die Tiroler Buam im Urlaub in Saalbach im Winter doppelt in ihrem Element sind. Das bekommen die Gäste natürlich zu spüren. Doppelt, wenn…

    … und warum das alles keine Kunst ist.

    WER MIT SO VIEL LEIDENSCHAFT SEINE GÄSTE VERWÖHNT,

    wie die Tiroler Buam und ihre Madln, der tut sich ja ganz schwer mit langen Urlauben und Ruhepausen – und vor allem damit, eine ganze Saison auszusetzen und sich in Italien die Sonne auf den Bauch scheinen zu…

    Tiroler Buam –  Hotel in Saalbach Hinterglemm

    ES IST JA SCHON EIN BISSERL UNGEWÖHNLICH.
    Mitten im Salzburger Land, im Glemmtal, wo Salzburg am salzburgerischsten ist, genau da, wo sogar das berühmteste Skigebiet von Salzburg und vielleicht sogar das schönste und idyllischste Platzerl des Landes…