WARUM MAN GASTFREUNDSCHAFT HIER BEIM WORT NIMMT UND WAS IHR UNBEDINGT WISSEN SOLLTET.

Wenn man die Gäste fragt, warum sie zu den Tiroler Buam kommen und nur hierher, dann bekommt man natürlich die unterschiedlichsten Antworten. So unterschiedlich wie ja auch die Gäste selbst und deren Vorlieben sind. Die einen kommen, um  gut zu schlafen und fein zu speisen. Die anderen wollen richtig schwitzen und Heißes erleben. Und vielen geht es einfach darum, echt zu entspannen. Doch alle Gäste haben eines gemeinsam. Sie kommen zu den Tiroler Buam, weil beim Robert und bei der Sarah eben alles persönlicher, charmanter und individueller ist. Gastfreundschaft nimmt man hier ganz streng beim Wort. Und so kochen, bewirten, lachen und plaudern die beiden Besitzer mit ihren Gästen ganz nach dem tirolerischen  Schmäh. Und das mitten im salzburgerischen Saalbach.

Gut.Schlafen

Wie wir ja jetzt schon wissen, kommen einige zu den Tiroler Buam und nur hierher, um gut zu schlafen. Und das ist kein Schmäh. Bei den Tirolern in Saalbach schläft man wirklich wie in anderen Welten. Um es ganz genau zu nehmen und für alle, die auf Fakten Wert legen, haben die Tiroler Buam 30 Zimmer und Appartements. Und die gibt es eben in allen Größen und unterschiedlichen Ausstattungen, denn so 08/15 und alles zum Verwechseln gleich und anonym, das gibt’s hier wirklich nicht. Und weil die Zimmer halt so individuell und gemütlich und liebevoll sind, findet auch jede Schlafhaube den idealen Rückzugsort. Einfach gut schlafen im Tiroler Stil, weil der Name ja auch verpflichtet, wird einem hier echt leicht gemacht.

SCHLAFEN IST KEIN BEDÜRFNIS. SCHLAFEN IST EIN HOBBY.

FEIN.SPEISEN

Wer bei den Tiroler Buam gut schläft, hat auch vorher bestimmt ganz fein gegessen. Und wer bei den Tiroler Buam gut schläft, hat auch nach diesem Dornröschenschlaf bestimmt Bärenhunger. Der Robert schwört bei seinen Gerichten auf saisonal regionale Leckereien mit dem Besten von Wild und Wald und, und, und ... keine Angst, auch bei Bärenhunger kommen Bären als exquisiter Leckerbissen dann doch nicht auf den Tisch! Aber mediterran angehauchte Köstlichkeiten und die  heißbeliebte, aber gar nicht teure Pizza finden Einzug in die Speisekarte des Südtirolers. Und eines ist gewiss, mögen Jahre verstreichen, die Qualität bei den Tiroler Buam bleibt immer dieselbe, denn wenn der Chef selbst jeden Tag den Kochlöffel schwingt, kann man auf Jahre gesehen nur fein speisen.

Kochen ist keine Kunst. Kochen ist Leidenschaft.

Tiroler Buam und Madln kennenlernen.

Dem Robert und der Sarah liegt das Wohl jedes Gastes am Herzen und darum wollen sie eben auch alle Sonderwünsche und so kennen. Aber nicht aus Neugier – nein, sondern um sie zu erfüllen.

Wenn ihr jetzt nur einmal kurz in Saalbach Urlaub machen wollt, dann müssen wir euch schon warnen:


DAS RISIKO, DASS IHR GANZ
UNVERMITTELT STAMMGAST BEI
DEN TIROLER BUAM WERDET,
IST GROSS. SEHR GROSS!

 

Gleich Anfragen

Gleich Buchen